An Proteinshakes und Aminosäuren zur Versorgung der Muskulatur denkt wahrscheinlich jeder. Doch wie sieht es mit der Versorgung deiner Gelenkknorpel aus? Auch diese brauchen ausreichend Nährstoffe!

Zwar ist es so, dass wir im Durchschnitt ausreichend Vitamin C aufnehmen, jedoch hat Vitamin C als wasserlösliches Vitamin eine Halbwertszeit von nur 13 Stunden⁴. Sprich ohne regelmäßige Aufnahme können selbst bei durchschnittlich ausreichender Versorgung zeitweise Engpässe entstehen. Hinzu kommt, dass z. B. Sport und Infekte den Vitamin C Bedarf deutlich erhöhen.⁵ Da Vitamin C aber nur ein Cofaktor ist, benötigt es natürlich noch mehr.

Deshalb haben wir uns auch für UC-II®, einen innovativen und gleichzeitig bewährten Markenrohstoff mit nicht denaturiertem Kollagen Typ II entschieden, der dazu beitragen kann Struktur und Elastizität des hyalinen Knorpels aufrechtzuerhalten. Aufgrund seiner Gewebsspezifität unterscheidet es sich maßgeblich von herkömmlichem Kollagenhydrolysat.
* 1. Fuchs, J., Kuhnert, R., Scheidt-Nave, C. (2017). 12-Monats-Prävalenz von Arthrose in Deutschland. Journal of Health Monitoring. 2(3.: DOI 10.17886/RKI-GBE-2017-054. 2. Fuchs J, Prütz F (2017) Prävalenz von Gelenkschmerzen in Deutschland. Journal of Health Monitoring, 2(3): DOI 10.17886/RKI-GBE-2017-056. 3. EFSA (2009). Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to vitamin C. 4. EFSA Journal. 7(9). DOI 10.2903/j. efsa.2009.1226 5. Aktories, K., Förstermann, U., Hofmann, F. & Starke, K. (2017). Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie (12. Auflage). München: Elsevier. 6. Gröber, U. (2011). Mikronährstoffe (3. Auflage). Essen: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart. Bierbaum S., Scharnweber, D., Hintze, V. (2017). Artificial Extracellular Matrices to Functionalize Biomaterial Surfaces. Biomatter, 2(3), 147-178. DOI 10.1016/B978-0-12-803581-8.10206-1